Die helle Nussfarbe der Esche lässt die gelben Farben erstrahlen und verstärkt mit Bronzeakzenten die wärmeren Töne. Wie auf einer lichtdurchfluteten Bernsteinfläche bilden die Fladerungen unendliche Bewegungen und Reflexe.
Drei Sortierungen, neun Veredelungen und die Möglichkeit, die Größe der Dielen zu wählen – für ein Projekt nach ihren Wünschen.
Nur zertifiziertes Holz
Alle Fiemme Tremila Böden entsprechen einer Entscheidung: die höchste Qualität im Respekt für die Natur anzubieten. Deshalb benutzen wir nur PEFC und FSC® zertifizierte Hölzer.
Eine Naturgewalt
Die Fiemme Tremila Boden scheuen weder Wasser noch Trittbelastung und eigenen sich aus diesem Grund auch für „schwierige“ Räume wie Küchen und Bäder oder exponierte Bereiche wie Showrooms, Hotels und Büros.
Einfachheit in der Reinigung
Die tägliche Reinigung eines Holzbodens war noch nie so einfach: nur Wasser und Fiemme Soap.
Geschliffen Die oberste Schicht wird nach dem Verkleben und dem Profilieren mit Schleifpapier Körnung 220/240 (sehr fein) geschliffen. Danach kann man mit der Verarbeitung der glatten Oberfläche fortfahren.
Geschliffen
Tief gebürstet Wie bei der gebürsteten Variante wird der obere Teil des Holzes unter besonderen Bürsten abgetragen. Jedoch wird der Grad verstärkt und die Erhebungen sind viel deutlicher. Das Aussehen ist rustikaler.
Tief gebürstet
Gebürstet Der oberste, weichere Teil des Holzes wird unter besonderen Bürsten abgetragen, die die härteren Maserungen hervorheben. Es entsteht ein größerer Verschleißschutz.
Gebürstet
Sägeschnitt Mit Hilfe moderner Techniken, wird der rustikale Schnitteffekt imitiert, den alte Sägen hinterlassen. Diese Veredlung fühlt sich sehr weich an, verringert den Trittverschleiß und hilft die Zeichen der Zeit zu verwischen. Aus diesem Grund wird er für Bereiche mit hoher Belastung empfohlen.
Sägeschnitt
Gehobelt Es erinnert an die alten Techniken, bei denen Rohholz geglättet und geschliffen wird. Der Boden erhält der Länge nach ein gewelltes Aussehen. Es entstehen besondere Bewegungen und Reflexe. Diese Veredlung ist immer in Kombination mit der Handfasung auf allen Kanten.
Gehobelt
Sägerau
Durch den Gebrauch moderner Techniken werden auf der Oberfläche der Dielen quer verlaufende Zeichen erzeugt, die an die typischen Sägezeichen auf den Baumstämmen erinnern. Dieser besondere Abrieb ist sehr zart, er betont die Materialität der Holzfaser, ohne sie zu verändern und schafft so ein interessantes und innovatives Aussehen.
Sägerau
Von Hand gefast Mit großem Handwerkskönnen werden die Kanten der Bretter von Hand abgenutzt, um ihre Größe und Beschaffenheit hervorzuheben. Die Kanten erscheinen betonter und ungleichmäßiger, als ob sie von Zeit und Verschleiß verbraucht wären.
Von Hand gefast
Rund gefast Die Kanten der Bretter werden von Hand abgeschliffen, um einen runden, unregelmäßigen Effekt zu schaffen. Beim Verlegen erscheinen die Dielen weich und mit Erhebungen. Diese Veredlung wird immer mit der Bürstung kombiniert.
Rund gefast
Einzige Aufgrund der Charakteristika und der Verfügbarkeit der Holzart, bietet sie sich nicht für eine Sortierung an. Es ist also nicht möglich eine Variante zu haben, man muss sich nach dem richten, was uns die Natur schenkt.
Einzige
Landhausdielen
Nota: Bitte beachten Sie: Diese Größen gelten für alle Holzarten in Eiche.
Für Esche (Fragante und Fiammante), Kirschholz (Cilà) und Nussholz (Nocà) stehen einige Längen und Breiten nicht zur Verfügung.
Fischgräten
Nota: Bitte beachten Sie: Diese Größen gelten für alle Holzarten in Eiche.
Für Esche (Fragante und Fiammante), Kirschholz (Cilà) und Nussholz (Nocà) die Größen werden auf Anfrage mitgeteilt.
Kostenvoranschlag
Store und Casa Fiemme
Suchen Sie den Store oder Casa Fiemme Tremila in Ihrer Nähe und vertrauen Sie unseren Experten.