Die Fiemme Tremila Kollektionen werden durch viele Veredelungen und Lösungen vervollständigt - für Böden, die über ihre Grenzen gehen.
Holzverkleidung
Die Holzverkleidung der Fiemme Tremila Treppen werden direkt in der Schreinerei hergestellt. Die Stufen werden aus zwei gefrästen Brettern zusammengesetzt und mit einem 2,5 cm starken Kern versehen, um als ein einziges Stück zu erscheinen. Das normalerweise 26 x 37 mm große, runde Treppenprofil wird mit einer L – Nutverbindung angebracht, damit es mit den zwei Seiten fest verbunden ist. So wird eine perfekte Farbübereinstimmung mit den Dielen und gleichzeitig höchsten Halt garantiert. Es kann die gleiche Behandlung des Bodens angewandt werden.
Standardtreppe mit runder oder eckiger Vorderkante
Die Trittstufe wird zusammengesetzt, indem man zwei Dielen mit einer Nut- Nutverbindung vereint. Die Feder wird dabei entfernt, um die L-Verbindung des Treppenprofils befestigen zu können. So wird ein besonderer Halt garantiert. Dieser Kunstgriff erzeugt den Effekt einer, in einem Stück hergestellten Trittstufe. Die Setzstufe wird ebenfalls mit Triplostrato® Dielen hergestellt und hinter dem Treppenprofil und mit der unteren Trittstufe verbunden platziert.



Faltwerktreppe
Die Tritt- und Setzstufen werden hergestellt, indem man zwei Dielen mit einer Nut- Nutverbindung vereint, bei denen die Feder entfernt wurde. So entsteht der Eindruck einer, in einem Stück hergestellten Stufe. Das Eck wird mit einer speziellen Verbindung angefertigt, die die Trittstufe mit der Setzstufe in einem 90° Winkel verbindet. Es steht kein Treppenprofil über und so wird eine besondere Stabilität garantiert.
Wangentreppe
Die Stufen werden aus einer dreischichtigen Diele in der gleichen Holzart des Bodens hergestellt. Bei einer Gesamtstärke von normalerweise 40 mm, befindet sich auf der Ober- und Unterseite eine 4 mm starke Schicht des edlen Holzes (4 + 32 + 4). Es ist möglich, alle sichtbaren Seiten mit der Holzart zu verkleiden. Diese Herstellungsart bietet sich vor allem für Treppen mit einer Stahlstruktur oder ähnlichem an, bei denen das Holz sichtbar bleiben soll und die in einer eigens dazu bestimmten Konstruktion verankert werden.


Kragstufentreppe
Diese Lösung wird aus den Dielen des Bodens hergestellt, indem man eine Art Schachtel baut, bei der die Feder der Nut – Nutverbindung entfernt wurde. So entsteht eine Stufe, die im Inneren hohl ist und Blick auf alle Seiten erlaubt. Sie wird auf einer, für diese Art von Stufen speziellen, selbsttragenden Halterung aus Metall oder ähnlichem befestigt, die schon im Mauerwerk verankert ist.
Treppenprofile


Abschlussleisten

Diele mit Vorderkante

