Zertifizierungen

Holz > Zertifizierungen
Die Zertifizierungen

Wir bei Fiemme Tremila scheuen uns nicht, unseren Wert zu zeigen und wir tun das mit den wichtigsten Zertifizierungen für ökologisches und soziales Engagement.

Einen Fiemme Tremila Boden zu kaufen, bedeutet sich den größten Reichtum zu sichern: den Wert der Natur.
Wir verarbeiten den Rohstoff, der völlig frei von giftigen und radioaktiven Inhaltsstoffen ist, indem wir so wenig wie möglich eingreifen und wenn nötig, dann nur mit komplett natürlichen und biokompatiblen Techniken und Substanzen.
Die Zertifizierungen, die uns von Firmen und Institutionen für wissenschaftliche und technologische Forschung verliehen wurden, sind eine weitere Bestätigung unserer Transparenz und unseres Einsatzes.

Biokompatibiliät, von CNR-IvALSA jetzt CNR-IBE* zertifiziert

Das größte italienische Forschungsinstitut im Bereich Wälder – Forste, das CNR-IvALSA jetzt CNR-IBE, hat eine 18-monatige, gründliche und unabhängige Forschung durchgeführt und dabei die Emissionen unserer Böden in einem geschlossenen Raum gemessen. Das Ergebnis: unsere Böden enthalten keine Erdölderivate und Spuren von Schwermetallen oder Schadstoffen. Im Gegenteil, die einzigen abgegebenen VOCs sind wohltuend.
* Institut für die Aufwertung von Holz und Baumarten des nationalen Forschungsrats.
Entdecken Sie mehr

Diese Zeichen garantieren, dass das von Fiemme Tremila benutzte Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft mit nachhaltigen Bewirtschaftungsplänen stammt, die sich an strikte umweltschonende, soziale und wirtschaftliche Standards halten: sie verarmen weder den Planeten noch die, am Anbau beteiligten Menschen.


Bio-Safe® ist eine zertifizierende Behörde, die das Vorhandensein von Schadstoffen im Wohnbereich und die darin benutzten Produkte misst. Sie widmet sich der Steigerung der Wohnqualität durch die Entwicklung von Analyseprotokollen und gezielten Maßnahmen. Alle Fiemme Tremila Produkte wurden nach dem Bio-Safe® Protokoll getestet und erhielten das Validierungssiegel Bio-Safe®, das Garantiegütesiegel für Gesundheit und Wohnwohlbefinden.

Die von den Catas Laboratorien auf Fiemme Tremila Produkten durchgeführten Tests, bezüglich möglicher Emissionen giftiger Verbindungen ergaben, dass alle, im Versuchsraum erfassten Substanzen (UNI EN 16000 Methode) nach 28 Tagen Inkubationszeit den strengsten auf dem Markt existierenden Zertifizierungsprotokollen über Niedrigemission entsprechen. Was das Formaldehyd betrifft, ergaben die Ergebnisse, dass es praktisch nicht vorhanden ist (2 μg/m3).

Für jede Holzart wurde willkürlich ein repräsentatives Muster ausgewählt und einer Analyse der Radioaktivität mittels der Gammaspektroskopie unterzogen. Alle Messungen an den untersuchten Produkten entsprachen der Norm.

Die Wärmeleitfähigkeit bestimmt die Wärmemenge, die in 1 Sekunde ein Material mit einer Stärke von 1m und einer Fläche von 1qm durchdringt, wobei die Temperaturdifferenz der zwei Seiten 1ºC (1 Kelvin) beträgt. Die Wärmeleitfähigkeit ist die Stoffeigenschaft, die den Wärmestrom durch verschiedene Materialien beschreibt (W/m·K).

Die Eurofins Labore bieten weltweit Analyse- und Serviceleistungen für VOC - Emissionen. Getestet wird jeweils ein einziges Produkt nach einem bestimmten Protokoll, das Ergebnisse liefert, die von einer Vielzahl nationaler Zertifizierungen anerkannt werden.

Die Fiemme Tremila Produkte entsprechen dem Eurofins Zertifikat für Indoor Air Comfort GOLD.

Diese Zertifizierung vereint alle sachbezogenen europäischen Bestimmungen und die meisten der freiwilligen Zertifizierungen bezüglich der VOCs- Emission der Produkte, indem sie einfach die strengsten Standards jedes Staates der EU in einem einzigen Zertifikat übernimmt. Aus diesem Grund ist das Zertifikat für Indoor Air Comfort GOLD das wohl ehrgeizigste in ganz Europa bezüglich Niedrigemissionen.
Das Zertifikat für Indoor Air Comfort GOLD erfüllt alle VOCs-Emissionskriterien von LEED v4 und BREEAM. Diese Bezugnahme ist in einer Tabelle auf der Website des U.S. Green Building Council ersichtlich.

Holz hatte schon immer das Problem seiner Brennbarkeit, also der Fähigkeit des Materials bis zu seinem völligen Verbrennen zu verglühen. Die europäische Norm UNI EN 13501-1 klassifiziert das Brandverhalten der Produkte und der Bauelemente (nicht zu verwechseln mit dem Widerstand gegen Feuer). Fiemme Tremila hat von der zuständigen Zertifizierungsbehörde die Zertifizierung der Brandklasse Cfl –S1 auf die gesamte Produktpalette behandelter Holzarten erhalten. Das entspricht der Klasse „schwerentflammbar Baustoffe”.

Seit 01/03/2010 müssen alle in Europa vertriebenen Parketts die CE-Kennzeichnung haben. Heute kann sich der Verbraucher schützen und beim Kauf kontrollieren, ob der Holzboden dem qualitativen, von den Normen vorgegebenen Standard entspricht und sich das betreffende Unternehmen folglich an die Gesetzgebung hält. Fiemme Tremila hat die CE Kennzeichnung und die Leistungserklärung DoP.

Store und Casa Fiemme

Suchen Sie den Store oder Casa Fiemme Tremila in Ihrer Nähe und vertrauen Sie unseren Experten.

Store

Reinigung und Pflege

Eine Schönheit, einfach zu reinigen und zu erhalten.

Reinigung

Registrieren Sie Ihren Fiemme Tremila

Registrieren Sie Ihren Boden und wir werden Ihnen helfen, sich um ihn zu kümmern.

Registrierung

Bleib dabei

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen *
TunnelStudios